⭐ Bochum News: Mietspiegel, Stadtportal & Mehr!
Beginnt in Bochum eine neue Ära? Der neue Bochumer Mietspiegel, gültig ab April, verspricht Transparenz und Orientierung in einem dynamischen Wohnungsmarkt.
Der neue Mietspiegel, der ab April in Kraft tritt, markiert einen wichtigen Meilenstein für die Stadt Bochum und ihre Einwohner. Er ersetzt den bisherigen Mietspiegel und bietet eine aktualisierte Grundlage für die Mietpreisgestaltung. Dieser Schritt ist von besonderer Bedeutung, da er sowohl Mietern als auch Vermietern eine transparente und nachvollziehbare Orientierung bietet. Der Mietspiegel ist bis zum 31. März 2027 gültig, was den beteiligten Parteien Planungssicherheit gibt.
Die offizielle Veröffentlichung des Mietspiegels auf der Homepage der Stadt Bochum unter bochum.de/mietspiegel ermöglicht einen einfachen und barrierefreien Zugang zu den relevanten Informationen. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt, Transparenz zu fördern und die Rechte der Bürger zu schützen. Mit dem neuen Mietspiegel soll der Wohnungsmarkt in Bochum gerechter und übersichtlicher gestaltet werden.
Im Zentrum Bochums, im "Welcome Office", finden Neuankömmlinge und Interessierte eine zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen. Das Welcome Office bietet eine umfassende Beratung zu Themen wie Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeitgestaltung. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Willkommenskultur Bochums und erleichtert den Einstieg in das Leben in der Stadt.
Thema | Informationen | Details |
---|---|---|
Wahlen in Bochum | Ergebnisse der Bundestagswahl | Aktuelle Wahlergebnisse und Analysen |
Fahrzeuganmeldung | Anmeldung von Fahrzeugen von außerhalb nach Bochum | Notwendige Dokumente und Verfahren |
Fahrzeugabmeldung | Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen | Verfahren und erforderliche Unterlagen |
Schrottfahrzeugmeldung | Meldung von abgemeldeten Fahrzeugen | Entsorgung und rechtliche Aspekte |
Änderung der Halterdaten | Änderung der Daten in den Fahrzeugpapieren | Verfahren und benötigte Dokumente |
Für alle, die sich in Bochum neu orientieren müssen oder einfach nur die wichtigsten Anlaufstellen suchen, ist das Welcome Office der ideale Ort. Hier werden nicht nur praktische Informationen geboten, sondern auch Hilfestellungen und Kontakte vermittelt, um den Alltag in Bochum zu erleichtern.
Die Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft Bochum (ADW) ist ein wichtiger Akteur auf dem Bochumer Wohnungsmarkt. 12 Unternehmen sind in dieser Gemeinschaft organisiert und stellen insgesamt über 36.000 Wohnungen zur Verfügung. Diese Unternehmen engagieren sich aktiv für lebenswerte Quartiere und eine aktive Nachbarschaft. Die ADW trägt somit maßgeblich dazu bei, dass mehr als 90.000 Menschen in Bochum ein Zuhause finden. Durch die Schaffung von Wohnraum und die Förderung des Gemeinschaftslebens leistet die ADW einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Bochum.
Bochum, eine Stadt mit Herz – so könnte man die Aussage von Herbert Grönemeyer in seinem Lied "Bochum" zusammenfassen. Die Stadt hat im Laufe der Jahrzehnte viele Krisen und Veränderungen erlebt, aber der Zusammenhalt der Menschen und die Liebe zu ihrer Stadt sind geblieben. Bochum ist mehr als nur ein Wohnort; es ist ein Gefühl, eine Lebenseinstellung. Die Bochumerinnen und Bochumer sind stolz auf ihre Stadt und leben gerne hier, was sich in der aktiven Gestaltung des öffentlichen Lebens widerspiegelt.
Wer Bochum "live" erleben möchte, hat die Möglichkeit, an unterhaltsamen Stadtführungen teilzunehmen. Diese Führungen bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt, zeigen verborgene Schätze und erzählen interessante Anekdoten. Von den städtischen Angeboten wie der Abfallgebühr bis hin zum Zuzug nach Bochum – die Stadtführungen bieten eine umfassende Orientierung.
Das neue digitale Stadtportal bochum.de bündelt sämtliche Angebote und Dienstleistungen der Stadt Bochum und ihrer Tochtergesellschaften. Dieses Portal ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung und Modernisierung der städtischen Angebote. Bürgerinnen und Bürger haben somit einen zentralen Zugang zu allen relevanten Informationen und Dienstleistungen, was die Kommunikation mit der Stadtverwaltung deutlich vereinfacht.
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der neun Hochschulen in Bochum und ein bedeutender Standort für Bildung und Forschung. Als zweitgrößte Stadt Westfalens und viertgrößte Stadt des Ruhrgebiets bietet Bochum eine Vielzahl von Möglichkeiten für Studierende und Wissenschaftler. Die Universität prägt das Stadtbild und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
Bochum beherbergt nicht nur eine Universität, sondern auch ein Planetarium, einen Zoo und eine Pfarrkirche aus dem Jahr 1599. Diese Vielfalt an kulturellen und historischen Angeboten macht Bochum zu einem attraktiven Reiseziel. Besucher können Museen, Parks, Gärten, Stadien und Brauereien erkunden und so die Stadt aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen.
TripAdvisor bietet einen umfassenden Reiseführer für Bochum, der Reisenden hilft, die besten Orte zu finden, die man besuchen und die besten Aktivitäten, die man unternehmen kann. Von Museen über Kirchen bis hin zu Parks und Theatern – die Stadt bietet eine Fülle an kulturellen Highlights. Der Reiseführer unterstützt bei der Planung von Aufenthalten, bei der Suche nach Unterkünften und Restaurants und bei der Erkundung der Stadt.
Information | Details |
---|---|
Mietspiegel Gültigkeit | Bis 31. März 2027 |
Mietspiegel Verfügbarkeit | bochum.de/mietspiegel |
Welcome Office | Zentrale Anlaufstelle für Informationen und Dienstleistungen |
ADW Unternehmen | 12 |
Wohnungen durch ADW | 36.000 |
Anzahl der Menschen, die ein Zuhause finden | Über 90.000 |
Grönemeyer Zitat | "Bochum, wo das Herz noch zählt" |
Digitales Stadtportal | bochum.de |
Ruhr Universität | Eine von neun Hochschulen in Bochum |
Die Stadt Bochum lädt dazu ein, ihre Kontraste zwischen Industriekultur, Natur und Moderne zu entdecken. Von historischen Industriedenkmälern bis hin zu grünen Parkanlagen bietet Bochum eine abwechslungsreiche Umgebung für Erkundungen. Die Stadt ist ein Schmelztiegel aus Tradition und Innovation, was sie zu einem einzigartigen Reiseziel macht. Der Mix aus kulturellen Angeboten, kulinarischen Genüssen und der lebendigen Atmosphäre macht Bochum zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch der VfL Bochum 1848, kurz VfL Bochum, ist untrennbar mit der Stadt verbunden. Fußballfans aus Nah und Fern kennen den Verein, der in der Bundesliga spielt und für seine leidenschaftlichen Anhänger bekannt ist. Wer ein Spiel des VfL besuchen möchte, kann sich im Shop des Vereins über Tickets für Spiele, Musicals, Sportveranstaltungen und Konzerte in Bochum und ganz Deutschland informieren.
Für diejenigen, die Karten für ein Spiel des VfL Bochum erwerben möchten, ist der offizielle Ticketshop die richtige Anlaufstelle. Hier werden Tickets für Heimspiele und Auswärtsspiele angeboten. Ticketinformationen, wie beispielsweise für das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, den 10. Mai 2025, sind ebenfalls verfügbar. In diesem speziellen Fall sind die Heimbereiche bereits ausverkauft.
Dauerkarteninhaber und Inhaber von Tageskarten, die das Heimspiel nicht besuchen können, werden gebeten, ihre Karten im offiziellen Ticketzweitmarkt anzubieten. Dies ermöglicht anderen Vereinsmitgliedern des VfL Bochum 1848, die Spiele zu besuchen und die Atmosphäre im Stadion zu erleben.
Bochum ist eine Stadt mit vielen Facetten. Es ist eine kleine Stadt im Ruhrgebiet, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, ihre kulturellen Angebote und ihre lebendige Atmosphäre. Besucher können hier die Vielfalt der Stadt erleben und unvergessliche Momente verbringen.
Die Stadt Bochum ist in ständiger Bewegung und entwickelt sich weiter. Rund 70 Gesellschafter engagieren sich aktuell für das Unternehmen, das an der Zukunftsfähigkeit Bochums mitarbeitet. Ihr Ziel ist es, die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu stärken und das Image des 370.000 Einwohner zählenden Oberzentrums weiter zu verbessern. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt, die Lebensqualität ihrer Bürger zu erhöhen und die Stadt als attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu etablieren.

Bochum Stadtzentrum Luftbild Luftbilder von Deutschland von Jonathan

Bezienswaardigheden Bochum, Noordrijn Westfalen

Bochum Christuskirche und Innenstadt Luftbild Luftbilder von